Neuigkeiten und interessante Fälle finden Sie hier...
Einige aktuelle Ereignisse der BRAUER Maschinentechnik AG
Getriebeinspektion
Überprüfung des Getriebes einer Kaplanturbine vor Ort beim Kunden. Geräusch- und Sichtkontrolle inklusive Videoendoskop auf äußerliche Mängel sowie Verzahnungs- und Lagerschäden. Anschließend ausführliche bebilderte Berichterstellung der vorgefundenen Schäden inklusive Handlungsempfehlung.
Instandsetzung eines Vertikalmühlengetriebes durch BRAUER
Demontage des Kegelstirnradgetriebes mit detaillierter Schadensanalyse. Erneuern aller Wälzlager und Dichtelemente. Anschließendes Korrekturschleifen der Verzahnungen und Optimierung der Axialgleitlagersegmente. Montage mit Anpassung der Ölversorgungsleitungen sowie abschließendem Funktionsprobelauf und Farbgebung.

Stellenangebote
Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter für unser Familienunternehmen.
Hier geht es zu den detaillierten Informationen
Instandsetzung Einwellenextruder
Instandsetzung eines 2-stufigen doppelschrägverzahnten Stirnradgetriebes für einen Einwellenextruder durch BRAUER.
Nach dem Wareneingang des Pomini Getriebes erfolgte die Demontage mit detaillierter Schadensanalyse sowie MT-Riss Prüfung aller Verzahnungen und Wellen. Die anschließende Montage mit neuen Wälzlagern und Dichtelementen erfolgte im Werk Bocholt. Nach Funktionsprobelauf und neuer Lackierung fand die Auslieferung des Getriebes zum Kunden statt.
Instandsetzung eines Extrudergetriebes aus dem Bereich Kunststoff
Erfahrung bei Reparaturen von Extrudergetrieben
In der industriellen Produktion von Kunststoffen und Lebensmitteln werden vielfach Extruder eingesetzt. Einwellen-, Doppelwellen- und Mehrwellenextrudergetriebe sind zentrale Bauteile dieser Maschinen und unterscheiden sich durch spezielle Anforderungen von anderen Getrieben...
Bereich Papier und Karton
Instandsetzung und Optimierung eines Pulperantriebes
Pulper werden in der Papier- und Kartonindustrie genutzt um Zellstoff oder Altpapier aufzulösen. Sie arbeiten wie übergroße Mixer mit einem Volumen von bis zu 100 m³. Die Antriebe sind in der Regel vertikal unter dem Pulper angeordnet und meist der austretenden, stark korrodierenden, Faserstoffsuspension ausgesetzt...











»Jedes Getriebeteil wird untersucht«
Im Gespräch mit der »Binnenschifffahrt« erläutert Thorsten Pasz, Technischer Vorstand bei BRAUER Maschinentechnik AG, typische Schäden am Getriebe, den Ablauf einer Instandsetzung und die technischen Voraussetzungen

Antrieb einer Schnitzelpresse
Individuelle Lösungen
Der Ausfall einer Schnitzelpresse (Doppelspindelpresse) kann die Produktionskette unterbrechen und das Jahresergebnis in kurzer Zeit enorm beeinflussen. Getriebe sind in diesem Prozess ganz wichtige Maschinenelemente und müssen absolut zuverlässig während der Produktionszeit laufen...

Antrieb eines Fahrgeschäftes
Spezielles Schneckengetriebe
Antriebe für Fahrgeschäfte bleiben den Besuchern von Volksfesten oder in Vergnügungs-parks meist verborgen. Dennoch steckt viel Technik und Know-how hinter den Rotations- und Hubbewegungen von denen die Fahrgäste begeistert sind. Die Sicherheit der ...

Zwei 2-stufige Getriebe für eine Krananlage
Repariert und optimiert
Techniker in der Instandhaltung rund um Kran- und Hubanlagen tragen eine große Verantwortung für eine hohe Verfügbarkeit und vor allem für einen sicheren Betrieb. Unplanmäßige Stillstände beinträchtigen die Produktionsabläufe nicht selten massiv oder ...

Kurzfristige Instandsetzung eines Rohmühlengetriebes in Irland
Notinstandsetzung
Um den Zustand eines Rohmühlengetriebes in Irland im eingebauten Zustand zu prüfen, wurden die Getriebespezialisten der BRAUER Maschinentechnik AG mit der Inspektion und einer Videoendoskopie beauftragt. Bei dieser scheinbaren Routinekontrolle...

Instandsetzung und Optimierung eines Schiffsantriebes
Schnell und zuverlässig
Ohne funktionierende Schiffsgetriebe ist die Manövrierfähigkeit von Schiffen in den meisten Fällen nicht möglich. Zuverlässigkeit ist damit ein unabdingbares Kriterium und, insbesondere auf hoher See, überlebensnotwendig...

Verlängerung der Lebensdauer eines Rührwerksgetriebes
Doppelantrieb Rührwerk mit Wassereinbruch
Rührwerksgetriebe sind in der chemischen Industrie in vielfältigen Größen und Ausführungen zu finden. Oft stehen sie in großen Höhen oder sind nur schwer erreichbar. Aus- und Wiedereinbau sind...

Zwei Kühlturmgetriebe repariert von BRAUER Maschinentechnik AG
Die Spezialisten für die hochwertige Instandsetzung von Industriegetrieben
Die Instandsetzung von Kühlturmgetrieben gehört zu den Standardarbeiten der BRAUER Maschinentechnik AG. Vor Ort können wir mit unserer hochwertigen Ausrüstung alle Getriebe auf ihren Zustand überprüfen...

Ein Planetengetriebe repariert von BRAUER Maschinentechnik AG
Die Spezialisten für die hochwertige Instandsetzung von Industriegetrieben
Einige der Getriebetypen, die wir aus dem Bereich Steine/Erden reparieren, optimieren und instand halten sind Planetengetriebe. Schäden an Planetengetrieben ziehen meist zeitaufwändige und kostspielige Folgeschäden...

120 Tonnen schweres Getriebe repariert
Außergewöhnlicher Auftrag für die BRAUER Maschinentechnik AG
BOCHOLT. Seit fast 40 Jahren gehört die Instandsetzung von Getrieben zum Kerngeschäft der Firma BRAUER Maschinentechnik AG. ... 120 Tonnen wiegt das reparierte Getriebe für eine Walzenschüsselmühle, das in der Nacht zum Freitag per Schwertransport...

Wieder erfolgreich im Einsatz
Instandsetzung von zwei Zementmühlengetrieben innerhalb des Winterstillstandes
Bei Brauer Maschinentechnik wurden zwei Planetengetriebe der Rohrmühlen aus einem Zementwerk in Antoing/Belgien instand gesetzt. Weil eine entsprechende Bekranung in dem geschlossenen Gebäude fehlte, wurde eine Stahlträgerkonstruktion installiert, um die 47 t schweren Getriebe aus der Maschinenhalle zu fahren. Dafür mussten die beiden Planetenstufen vorher durch die Getriebespezialisten im eingebauten Zustand getrennt werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: DE

Generalüberholung eines Stoeckicht-Planetengetriebes einer Dampfturbine
Dampfturbine mit erhöhten Schwingungswerten
Die anschließende Überprüfung mit Videoendoskopie des Planetengetriebes zeigte ersten Verschleiß an einigen Bauteilen. Durch die BRAUER Maschinentechnik AG wurde das Getriebe innerhalb von 4 Wochen aus der Anlage demontiert, generalüberholt und nach dem...